Ostsee-Karte: Alle Sehenswürdigkeiten aus meinem Buch „Wunderschöne Ostsee in der Google Karte

Ostsee-Karte Beitragsbild - Ostseebad Kühlungsborn, Mecklenburg-Vorpommern

Mit der Ostsee-Karte kannst du bequem und einfach deinen Ausflug oder deine Rundreise an der Ostsee planen. Klicke auf die Sehenswürdigkeiten (blaue Symbole für Sehenswürdigkeiten und grüne Symbole für Küstenorte) in der Karte, um die Adresse und einen Google Maps Link angezeigt zu bekommen. So hast du alle Details direkt im Blick und kannst die Ostsee interaktiv erkunden. Viel Spaß beim Planen deines Ostsee-Abenteuers!

Ob du von zu Hause aus planst oder bereits an der Ostsee unterwegs bist, diese interaktive Google Maps Karte ist ein praktisches Tool, um die Region zu entdecken. So nutzt du die Karte ganz einfach auf deinem Handy:

Anleitung zur Karte

Schritt 1: Zugriff auf die Karte

  • Öffne diesen Blogbeitrag hier auf deinem Smartphone und scrolle zur eingebetteten Google Maps Karte.

Schritt 2: Karte in Google Maps oder im Browser öffnen

  • Tippe auf das Symbol oben rechts auf der Karte. Die Karte öffnet sich in der Google Maps App (wenn sie auf deinem Gerät installiert ist). Andernfalls öffnet sich die Karte im Browser. Falls du die App noch nicht hast, lade sie dir im App Store (iOS) oder im Google Play Store (Android) herunter.

Schritt 3: Sehenswürdigkeiten erkunden

  • Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten aus meinem Buch „Wunderschöne Ostsee“ sind auf der Karte mit Markierungen versehen. Tippe auf eine Markierung, um mehr über die Sehenswürdigkeit zu erfahren, darunter Beschreibung, Fotos und Öffnungszeiten.

Schritt 4: Navigation starten

  • Um zu einer Sehenswürdigkeit zu navigieren, tippe auf die Markierung und dann auf das Navigations-Symbol. Google Maps zeigt dir die beste Route für die Anfahrt an.

Schritt 5: Routenplanung

  • Möchtest du mehrere Orte besuchen? Tippe auf das Symbol „Routen“ und gib deine Zwischenstopps an, um die optimale Route zu planen.

Hinweis: Einblenden aller Sehenswürdigkeiten und Orte in der Karte

Heringsdorfer Seebrücke, Baltic Sea, Usedom - Ein Highlight an der Ostsee

Heringsdorfer Seebrücke – Eine der schönsten Seebrücken der Ostsee

Ein Klick auf das Symbol zeigt dir eine Liste aller Sehenswürdigkeiten links auf der Karte an. Klicke auf einen Eintrag, um die Markierung auf der Karte zu aktivieren.

Vorteile der Nutzung der Karte vor Ort

  • Echtzeit-Navigation: Du sparst Zeit, da du die Lage der Sehenswürdigkeiten sofort findest.
  • Lokale Einblicke: Entdecke besondere Orte und Geheimtipps, die auf der Karte markiert sind.
  • Flexibilität: Passe deine Route jederzeit an, falls du spontan einen neuen Ort entdecken möchtest.
  • Kein Verlaufen: Dank GPS-Unterstützung auf deinem Handy findest du immer den richtigen Weg.

Mit diesen Tipps nutzt du die Ostsee-Karte optimal und machst deinen Besuch unvergesslich. Viel Spaß beim Entdecken!

Leuchtturm auf Rügen bei Sonnenuntergang

Leuchtturm auf Rügen – Romantische Sonnenuntergänge an der Ostsee

Weiße Kreidefelsen Rügen Königsstuhl

Kreidefelsen Rügen – Der berühmte Königsstuhl als UNESCO-Welterbe

Seebrücke Sellin auf Rügen

Seebrücke Sellin – Bäderarchitektur trifft auf maritime Romantik

Diese Karte, die wir während unserer Ostsee-Rundreisen erstellt haben, ist dein ultimativer Reiseführer zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und versteckten Juwelen dieser Region. Von atemberaubenden Kreidefelsen bis hin zu historischen Hansestädten – diese Karte zeigt dir die Highlights der Ostsee.

Entdecke noch mehr Ostsee-Highlights

Für noch mehr Tipps und Empfehlungen für deinen Ostsee-Aufenthalt, schau gerne hier in den Sehenswürdigkeiten auf unserem Blog vorbei.

Kitesurfen auf Fehmarn

Wassersport auf Fehmarn

Strandkorb Sonnenaufgang Ostsee

Romantische Strandkörbe

Hafen Wismar maritime Ostsee

Historischer Hafen Wismar

Reetdachhaus Ahrenshoop Ostsee

Reetdachhaus in Ahrenshoop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert